-
„Queer Refugees Deutschland“ bringt sich in Bundesinitiative zum Gewaltschutz ein
Am 15. November veranstaltete die Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ ihr nunmehr bereits drittes Netzwerktreffen. Thema waren diesmal die oft massiven psychosozialen Belastungen, denen sich Geflüchtete in Sammelunterkünften ausgesetzt sehen. Der LSVD und das Projekt „Queer Refugees Deutschland“ brachten hierbei ihre Erfahrung in der Unterstützung LSBTI-Geflüchteter ein, für die Sammelunterkünfte oft massive Angsträume darstellen.
-
„Selbstorganisation im gesellschaftlichen Kontext“
Siebtes bundesweites Vernetzungstreffen von geflüchteten LSBTI-Aktivisten*innen in Köln
LSBTI Aktivisten*innen aus ganz Deutschland haben sich bereits zum siebten Mal getroffen, um ihre Aktivitäten in ihrem Netzwerk fortzusetzen. Diesmal fand das Treffen wieder in Form eines Seminars in Köln in Kooperation mit dem LSVD statt.
-
Neue ILGA-Weltkarte nun auch auf Deutsch
Vor wenigen Monaten hat die International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association (ILGA) ihre neue Weltkarte auf Englisch veröffentlicht. Sie bietet einen Überblick zur weltweiten gesetzlichen Lage für lesbische, schwule und bisexuelle Personen im Jahr 2019. Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) hat die Weltkarte nun ins Deutsche übersetzt.